Die Arbeit im Werkstattrat - Aufbaukurs

-

300,00 €

Bildungs- und Begegnungsstätte Brüderhaus | Mühlgasse 10 | 02929 Rothenburg / O.L.

Die Arbeit im Werkstattrat - Aufbaukurs

Dozent: Jörg Uhlemann
Heilerziehungspfleger, Fachpädagoge für Erwachsenenbildung

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Beschäftigte in der WfbM, die im Werkstattrat arbeiten und bereits den Grundkurs besucht haben.

Beschreibung:
Ein Werkstattrat, der mitbestimmen will, muss gut organisiert sein. Aufgaben müssen klar verteilt sein, um Versammlungen, Abstimmungen oder Gespräche mit Vorgesetzten zum Erfolg zu bringen. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den grundlegenden Dingen der Arbeit im Werkstattrat.

Inhaltliche Schwerpunkte:
Die Rolle des Werkstattrates in der WfbM
- die eigene Rolle im Werkstattrat 
- rechtliche Grundlagen der Werkstattratarbeit (Werkstätten-Mitwirkungsverordnung, Sozialgesetzbuch IX, Werkstättenverordnung)
- Aufgabenverteilung und Arbeitsorganisation im Werkstatrrat
- Methoden der Arbeitsorganisation

Gern können Sie Ihre Fragen und Themenwünsche mitbringen. Natürlich bleibt genügend Zeit, Erfahrungen auszutauschen.

Fortbildung:
08.04. - 09.04.2024
1. Seminartag - Beginn: 10:00 Uhr
2. Seminartag - Ende:    16:00 Uhr

Kursgebühr: 300,00 €