Betreuungskraft nach § 53 c
-
220,00 €
Luisenstift Görlitz | Biesnitzer Str. 90 | 02826 Görlitz
Fachliche, personelle und soziale Kompetenzen vermitteln mit dem neuen Expertenstandard für Menschen mit Demenz.
Dozentin: Sigrid Peschel
Ergotherapeutin für Geriatrie und Gerontopsychatrie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Betreuungskräfte und Pflegehelfer in der stationären Altenhilfe.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Tag 1: 3 x W / Wiederholung, Wissenswertes, Wahrnehmung
- Wiederholung von Krankheitsbildern
- Wie gelingt Kommunikation?
- Was tun Betreuungskräfte zwischen Wollen, Dürfen und Müssen?
- Konflikte zwischen Pflege und Betreuung und Lösungen
- der neue Expertenstandard für Menschen mit Demenz
- Formen der Interaktion
- die eigenen Sinne kennen, damit ich andere richtig wahrnehme
- Praktisches für kleine und große Gruppen
Tag 2: Die Balanceblume
- Was tun, wenn der Andere nicht so will wie ich?
- Dokumentaion ist wichtig für den MDK
- Ablehnung will dokumentiert sein, aber bitte wertfrei!
- Fallbeispiele, Praxistipps
- kreativ sein, mit allen Sinnen bewegen
- Herausforderungen annehmen
- Hören, wie es bei anderen läuft
Dazwischen: Musik, Bewegung, Kurzaktivitäten, Rund um die Hände, Activity-Spiel
Fortbildung:
13.11. - 14.11.2023
1. Seminartag - Beginn: 8:00 Uhr
2. Seminartag - Ende 16:00 Uhr
Kursgebühr: 220,00 €