Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Ein gelebtes Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ist unser Ziel. Wir setzen auf ein Leben in Selbstbestimmung, gesellschaftlicher Teilhabe und die Umsetzung eigener Bedürfnisse und Wünsche. Das beinhaltet die passende Wohnform, einen Arbeitsplatz, der Spaß macht, Therapie-, Pflege, Förder- und Betreuungsangebote nach Bedarf, eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, Bildungsmöglichkeiten und Beratungen in allen Lebensbereichen.

Seit über 120 Jahren finden Menschen mit Behinderung bei uns ein Zuhause. Im Gegensatz zu damals gibt es heute ganz unterschiedliche Wohnmöglichkeiten. Von der eigenen Wohnung, selbständig und mit nur geringer Unterstützung bis hin zur umfassenden Betreuung und Pflege in einer Wohnstätte. Auch die Arbeitsfelder der Werkstätten Martinshof sind vielfältig und reichen über Dienstleistungsbereiche wie die Gärtnerei oder Wäscherei über die Eigenproduktion in der Keramik- und Holzwerkstatt bis hin zur industiellen Montage.

Die Freizeitangebote laden dazu ein, kreativen, künstlerischen und sportlichen Interessen nachzugehen. So auch im Martins-Hoftheater, das mit seinen Auftritten schon zahlreiche Zuschauer begeistert hat.

 

Wohnen

Wir möchten, dass sich Menschen mit Behinderung ganz nach ihrem individuellen Unterstützungsbedarf bei uns wohlfühlen. Darum bieten wir an unterschiedlichen Standorten verschiedene Wohnmöglichkeiten an. Von der Gemeinschaft in einem Wohnheim bis hin zum Ambulant Betreuten Wohnen in der eigenen Wohnung.

Mehr erfahren

Arbeiten und berufliche Bildung

In den Werkstätten Martinshof sind über 260 Menschen mit geistiger, psychischer oder mehrfacher Beeinträchtigung nach ihren persönlichen Fähigkeiten beschäftigt. Ob im Dienstleistungsbereich, der Eigenproduktion oder der Montage. Ergänzt wird das Angebot der Werkstätten durch den Sozialdienst und der beruflichen Bildung.

Mehr erfahren

Betreuen, Fördern, Pflegen

Unsere Heilpädagogische Tagesstätte und der Förder- und Betreuungsbereich sind für Menschen da, die aufgrund ihrer individuellen Voraussetzungen noch nicht, nicht oder nicht mehr die Werkstätten besuchen können oder das Alter für den Ruhestand erreicht haben. Neben therapeutischen Angeboten steht hier die gemeinschaftliche Tagesgestaltung im Mittelpunkt.

Mehr erfahren

Beratung

Das Zentrum für ambulante Dienste richtet sich mit seinen Angeboten wie Beratung in Lebensfragen, dem Assistenzdienst im Alltag und im Haushalt und der Freizeitgestaltung an Menschen mit Handicap und deren Angehörige, die selbständig in einer eigenen Wohnung leben.

Mehr erfahren

Manufaktur Martinshof

Die Werkstätten für Menschen mit Behinderung stellen eine Vielzahl von Artikeln in Eigenproduktion her. In der Keramikwerkstatt, der Korbflechterei, der Holzwerkstatt, der Textilwerkstatt und der Industriemontage. Ein großer Teil der Produkte ist im Online-Shop der Manufaktur Martinshof zu finden.

Stöbern Sie dort nach Lust und Laune.

Zum Shop