Fort- und Weiterbildungen
August 2025
Entdeckungsreise Bibel
Konvent für Ankermenschen der Diakonie St. Martin, ihrer Tochtergesellschaften und Interessierte.
Diakonische Willkommenstage und Diakonisch Leben I+II für neue Mitarbeitende 2025
Für neue Mitarbeitende der Diakonie St. Martin, ihrer Tochtergesellschaften und Interessierte. Alle Termine finden Sie auf "Mehr Informationen" im Anmeldebogen.
September 2025
Psychische Störungsbilder bei Menschen mit Behinderung - NICHT MEHR BUCHBAR - Nächster Kurs: 18.06.2026
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus pflegenden und betreuenden Berufen und Interessierte.
"Zum Rätsel werden" - Demenz verstehen lernen und verstehend damit umgehen lernen
Diese Fortbildung richtet sich an Leitungskräfte, Pflege- und Betreuungskräfte, Servicekräfte, Angehörige und Interessierte.
Diakonische Pause
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende der Diakonie St. Martin und ihrer Tochtergesellschaften.
1. Hilfe-Kurs / Auffrischung
Der Kurs richtet sich an Personen, die die Aufgaben des Ersthelfers ausüben oder in Zukunft ausüben sollen und Interessierte.
Brandschutzhelfer- Ausbildung
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die die Aufgaben des Brandschutzhelfers ausüben oder in Zukunft ausüben sollen und Interessierte.
Oktober 2025
Materialbörse
Konvent für Ankermenschen der Diakonie St. Martin, ihrer Tochtergesellschaften und Interessierte.
"Mitwirken - ist manchmal schwierig" / Kurs für Heimbeiräte
Der Kurs richtet sich an Menschen mit Handicap, die in Wohnstätten leben und Teil der Bewohnervertretung sind. Auch interessierte Mitarbeitende, die die Selbstbestimmung der Bewohner in Wohneinrichtungen (Heimfürsprecher) unterstützen wollen, sind herzlich eingeladen.
1. Hilfe-Kurs / Auffrischung
Der Kurs richtet sich an Personen, die die Aufgaben des Ersthelfers ausüben oder in Zukunft ausüben sollen und Interessierte.
Alle Expertenstandards auf einen Blick - Aktualisierungen und Prüfschwerpunkte
Dieser Kurs richtet sich an Leitungskräfte und Mitarbeitende stationärer Pflegeeinrichtungen, ambulanter Dienste sowie Qualitätsbeauftragte und Interessierte.
Führungskräfte-Coaching
Das 4 Tage-Seminar richtet sich an Führungs- und Leitungskräfte sozialer Einrichtungen und Interessierte.
Brandschutzhelfer-Ausbildung
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die die Aufgaben des Brandschutzhelfers ausüben oder in Zukunft ausüben sollen und Interessierte.
November 2025
1. Hilfe-Kurs / Auffrischung
Der Kurs richtet sich an Personen, die die Aufgaben des Ersthelfers ausüben oder in Zukunft ausüben sollen und Interessierte.
Besonderheiten im Umgang mit Demenz
Das Seminar richtet sich an alle, die am Pflege- und Betreuungsprozess von Menschen mit Demenz beteiligt sind und Interessierte.
Andachtswerkstatt - Aufbaukurs
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende der Diakonie St. Martin, ihrer Tochtergesellschaften und Interessierte.
Dezember 2025
Auf der Suche nach Spiritualität
Konvent für Ankermenschen der Diakonie St. Martin, ihrer Tochtergesellschaften und Interessierte.
Diakonische Pause
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende der Diakonie St. Martin und ihrer Tochtergesellschaften.
Januar 2026
hinschauen-helfen-handeln
Schulung von Multiplikator*innen für das Thema Prävention vor sexualisierter Gewalt und Interessierte.
März 2026
hinschauen-helfen-handeln
Schulung von Multiplikator*innen für das Thema Prävention vor sexualisierter Gewalt und Interessierte.
April 2026
"Trauma & Behinderung"
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus pflegenden und betreuenden Berufen und Interessierte.
Juni 2026
!!! ACHTUNG !!! TERMINVERSCHIEBUNG "Sag es selbst"- zwischen Freiheit und Verantwortung...
... ist eine Tagung für Menschen mit und ohne Handicap.
Psychische Störungsbilder bei Menschen mit Behinderung
Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus pflegenden und betreuenden Berufen und Interessierte.

Einige Maßnahmen sind mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Unsere Fort- und Weiterbildungen werden von der Ev. Erwachsenenbildung Sachsen unterstützt.

ServiceQualität Sachsen
Zufriedene Kunden - unser wichtigstes Ziel!
Seit 2003 existiert eine Initiative für mehr ServiceQualität in Sachsen. Seitdem sind mehr als 200 Dienstleistungsunternehmen mit dem Zertifikat "ServiceQualität Deutschland, Stufe I" ausgezeichnet worden, die Sie an nebenstehendem Logo erkennen.
Unser Bereich hat das Zertifikat im November 2012 erstmals erhalten und überlässt die Qualität nicht dem Zufall. Wir haben uns einer speziellen Ausbildung und Prüfung der Serviceabläufe unterzogen. Dabei wollen unsere Mitarbeiter die Servicequalität weiter systematisch an den Wünschen des Gastes ausrichten und verbessern.
Wir sind für Anregungen und Wünsche jederzeit offen. Jeder unserer Mitarbeiter ist Ansprechpartner. Dabei verstehen wir uns als Qualitäts-Team und arbeiten für erstklassigen Service. Außerdem legt unser Bereich größten Wert auf eine hohe Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit.
Im November 2019 haben wir die Rezertifizierung erfolgreich erfüllt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!